Gestern hab ich beim Knuddeln festgestellt, dass Ronja offensichtlich der Rücken juckt.
Zumindest hat sie ganz feste angefangen die Untertasse abzuschlecken als ich sie richtig fest gekrault habe.
Somit hab ich sie geschnappt und auf den Küchentisch verfrachtet (was ihr nur mäßig gefallen hat)
und da hab ich festgestellt dass sie Schuppen hat und so kleine Knötchen wo darunter die Haut etwas schorfig ist.
Ich fürchte die haben sich Milben eingefangen. Ich hab auch Robby gleich kontrolliert, der hat zwar so am Körper nix, aber komische Ränder an den Ohren wenn man genau hin guckt.
Somit hab ich gestern mal einen TA Termin ausgemacht.
Heute Abend wissen wir mehr
The best way to enjoy the world is through the lense of a camera!

www.orchidea.at


ok das ist ein guter Tipp!
ich hoffe nur dass ich die beiden nicht baden muss, das könnte eine Herausforderung werden..
The best way to enjoy the world is through the lense of a camera!

www.orchidea.at

nein!!!
wir wissen doch - kaninchen badet man nicht ;)
du bekommst ein Mittel (weiß jetzt den Namen grad nicht. Sowas wie Stronghold bei Hunden), das in den Nacken kommt - auf die Haut, damit es sich gut verteilt und weil dort meist der "Zenit" ist...
Wenn dir die TÄ ein Bad einreden will, such dir bitte eine andere
edit: schau, hatten wir auch schon: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=...&type=3&theater

ne, ich meinte falls es ein Mittel gibt das man gänzlich auftragen muss.
Hatte ja bisher nie ein Milbenproblem.
So würde ich sie niemals baden, schon alleine meiner Nerven wegen nicht
Die wird mir das sicher nicht einreden, die ist ja was Hoppels angeht sehr versiert und interessiert.
The best way to enjoy the world is through the lense of a camera!

www.orchidea.at

So, der TA Besuch gestern ist recht ruhig über die Bühne gegangen.
Verdacht hat sich bestätigt, es sind Milben. (wo immer die die auch her haben)
sie haben beide Stronghold bekommen und als ich heim gekommen bin hab ich die zwei mal zwischenzeitlich ins Bad verfrachtet damit ich ihr Gehege von Grund auf säubern und desinifizieren kann ohne dass sie mir in die Quere kommen.
Den Rascheltunnel hab ich gleich weggeworfen, da muss ich einen neuen besorgen.
Ihre Teppiche hab ich vors Haus gestellt bei -15°C nachts hats den Viechern sicher den A*** gefroren. Heute werde ich die daheim noch absaugen und bei 60°C waschen.
in zwei Wochen muss ich beiden nochmal Stronghold geben, dann sollte es sich laut TÄ sicher erledigt haben.
1,5 Stunden hab ich gestern geputzt
The best way to enjoy the world is through the lense of a camera!

www.orchidea.at

was meinst du, soll ich sie auch etwas öfter bürsten damit das raus geht oder eher lassen?
(wenn ichs lassen könnte wärs mir lieber, weil gefallen lassen werden sie es sich sicher nicht)
The best way to enjoy the world is through the lense of a camera!

www.orchidea.at


ok danke!
hab gestern die alten Teppiche alle gesaugt und mit 60°C gewaschen.
trotz saugen sind jetzt nachher auch wieder uuuur viel Fellknäuel auf den Teppichen
So sind die beiden quietschfidel und frech. Außerdem gefällts ihnen glaub ich dass das Gehege momentan relativ leer ist.
The best way to enjoy the world is through the lense of a camera!

www.orchidea.at

Die beiden dürften es überstanden haben. Letzte Woche haben sie das Stronghold nochmal bekommen (waren nur mäßig begeistert davon) und auch die Teppiche wieder regelmäßig gewechselt zum Ausfrieren in den Garten gehängt und dann immer bei 60°C gewaschen.
Das Fell ist wieder richtig schön und Ronja hat auch hinten keine Knötchen mehr. Robby muss ich mir die Tage nochmal schnappen wie seine Ohrränder aussehen, die Rotznase lässt sich das beim Futtern leider nicht freiwillig angucken
The best way to enjoy the world is through the lense of a camera!

www.orchidea.at

![]() 0 Mitglieder und 14 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: AlmEmmie Besucherzähler Heute waren 14 Gäste online. |
![]()
Das Forum hat 129
Themen
und
28726
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |