erstmal herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang und ganz viel Spaß zusammen!
Beim Thema Hundefutter scheiden sich die Geister 
ich selbst habe bis jetzt nur Trockenfutter und jetzt roh gefüttert.
Allerdings war mein Rüde im Frühsommer krank und hat durch das AB rohes Fleisch nicht vertragen und gekocht nicht gemocht, so habe ich währenddessen Dose gefüttert.
Es wurden Loisachtaler (Jägertopf z.b.) , recht teures Futter, aber mir hat da die Zusammensetzung am besten gefallen. Output war allerdings viel mehr als sonst bei rohem Fleisch und Gemüse.
Ich würde vor allem schauen, wie er das Futter verträgt und er es mag. Es nützt das beste Futter nix, wenn der Hund sch.... wie ein Weltmeister oder er es kiloweise fressen muss, damit er nicht abnimmt und ähnliches.
Grundsätzlich würde ich persönlich keine der genannten Marken füttern, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Am roh Füttern find ich gut, dass ich weiß, was in den Hund kommt. Zum Teil ist die Deklaration von Hundefutter ganz schön (bewusst) irreführend. Außerdem hat Ole seit dem Barfen weniger Zahnstein und frisst auch viel lieber. Wobei die Loisachtaler gern gefressen werden, wenn es ihm einigermaßen gut ging. Das gibt´s auch weiterhin als Belohnung, wenn ich mit den beiden beim Trailen bin.